Diese Brücken wurden an umgeklappten, hochstehenden und losen Stellen mithilfe eines Heizspatels fixiert. Zunächst von der Vorderseite, um ein sicheres Umdrehen überhaupt erst zu ermöglichen, dann von der Rückseite. Dieser Arbeitsschritt ist auch eine Vorbereitung für die geplante wässrige Behandlung des Riesenholzschnitts. Die freiliegende Rückseite des Druck wurde nun gereinigt: mit einem Museumsstaubsauger entfernten wir losen Klebstoff und große Mengen von restlich aufliegendem Schmutz, der nach Entfernung der Leinwand verblieben war.